Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Wir gestalten den gesamtkirchlichen Auftrag mit ...
durch langanhaltendes Engagement!

Junge Menschen nehmen an vielfältigen Angeboten der
katholischen Kinder- und Jugend(verbands)arbeit teil, die von qualifizierten Verantwortlichen angeboten werden. Dort erwerben sie Kompetenzen und lernen außerschulisch,
vielfältige Möglichkeiten, wie sie Aufgaben bearbeiten und sich unterschiedlich ins Gruppen- und Gemeinschaftsleben einbringen zu können.

Qualifizierte Jugendleitungen werden Vorbilder für junge Menschen und können im Heranwachsen altersangemessene Aufgaben des Verbandslebens teilweise übernehmen. Dadurch wird Verantwortung schrittweise übertragen. Sie lernen verschiedene Engagementformen kennen und können dadurch ihre Soft- und Hardskills ausbauen. Durch ihre Vorbilder steigt in vielen Fällen das Interesse auch selbst qualifizierte Jugendleitungen zu werden, was sie motiviert, selbst Verantwortung in ihrem Verband übernehmen.

Dies bildet den Grundstein für das Engagement im Erwachsenenalter. Dies drückt sich auch vielfältig auf das Gemeindeleben aus, beispielsweise im Pfarrgemeinde- und Seelsorgebereichsrat oder in der Kirchenverwaltung.

Mit ihrem Engagement in kirchlichen Gremien gestalten junge Menschen und Erwachsene auch die Gesellschaft engagiert mit und legen damit Zeugnis von ihrem Glauben ab.