Der Sachausschuss Internationale Arbeit hat sich eine Aktion überlegt, wie wir solidarisch mit unterschiedlichen Ländern und Regionen sein können.
Dabei entstand die Aktion unter dem Motto
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können für einen guten Zweck alleine oder in der Jugend(verbands)gruppe laufen.Pro Kilometer wird 1,00 € an einen guten Zweck gespendet.
Wer mitmachen kann:
Aktionszeitraum: 17. August bis 19. März 2021
Grundsätzlich können die Spenden an soziale, humanistische, gemeinnützige Projekte auf der ganzen Welt gespendet werden. Als Beispiel könnten es folgende Projekte / Initiativen sein:
Ihr könnt euch im Verband, in der Gruppe oder selbst überlegen, welche Stiftung oder welches soziale, humanitäre Projekt ihr mit euren Spenden unterstützen wollt.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie ihr an das Geld kommen könnt, welches ihr pro gelaufenen Kilometer erhaltet. Entweder bezahlt ihr selbst das Geld und spendet es oder ihr findet Menschen, die euch pro Kilometer 1,00 € spenden. Vielleicht gibt es in eurem Umfeld Menschen, die euer Vorhaben unterstützen. Beispielsweise Eltern, Patenonkels und Patentanten, einem Pfarrer vor Ort oder der Pfarrgemeinderat.
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass sich das Leben bei uns aber auch bei vielen anderen verändert hat. Es wurden beispielsweise Schulen in anderen Ländern geschlossen, weshalb beispielsweise die Ernährung dadurch nicht mehr so gesichert war. Insgesamt ist aber wieder bewusst geworden, dass es uns in Deutschland besser geht und wir medizinisch und finanziell besser abgesichert sind, als (junge) Menschen in anderen Ländern. Außerdem könnt ihr die Aktion auch zum Anlass nehmen, euch wieder in eurer Jugend(verbands)gruppe zu treffen und gemeinsam an der frischen Luft mal spazieren, wandern oder gar joggen zu gehen – denn die Bewegung ist bestimmt bei sehr vielen von uns geringer geworden, als vor der Pandemie-Zeit.
Und dabei könnt ihr neben eurem sozialen Engagement, wozu wir auch durch unseren Glauben aufgerufen sind, etwas gewinnen: Jeder Jugendverband kann die Anzahl der Kilometer, den die eigenen Mitglieder gelaufen sind zusammenzählen und am Ende des Zeitraums wissen wir, welcher Jugendverband am meisten gelaufen ist – und somit am meisten für den guten Zweck gespendet hat.
Der Verband mit den meisten gelaufenen und gespendeten Kilometer erhält auf der BDKJ-Diözesanversammlung I/2021 im März einen Überraschungspreis und die Gruppe, die insgesamt am meisten gelaufen ist, wird vom Sachausschuss Internationale Arbeit zu einem internationalen Essen eingeladen.
Macht mit! Lauft mit! Seid solidarisch mit den Menschen auf der ganzen Welt!
Denn – gemeinsam können wir viel bewegen! Alle Informationen zur Aktion „Jugendarbeit läuft wieder an – lauft mit“ findet ihr unter www.bdkj-bamberg.de
Wir sind gespannt, wie viele Kilometer und die dadurch gelaufene Geldspende zusammenbekommen – und natürlich auch, an welche sozialen und humanitären Projekte ihr euer Geld spendet!