Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Einarbeitungs- und Fokus-Schulungen

Schön, dass du Interesse hast, an der Einarbeitschulung bzw. an den Fokus-Schulungen teilzunehmen.

Innerhalb dieses Schulungsprogramms wollen wir dich fit machen und dir Unterstützung bzw. Orientierung geben, welche Möglichkeiten es gibt, dein Amt als BDKJ-Regionalvorstand auszuführen.

Die Schulungen werden vom BDKJ-Diözesanvorstand je nach Zuständigkeit des Geschäftsverteilungsplans durchgeführt.

Einarbeitungsschulung

Es ist sinnvoll, wenn du an der Einarbeitungsschulung teilnimsmt. Dort werden grundlegende Informationen gegeben, die dich unterstützen sollen. Auch, wenn du schon Erfahrungen in der BDKJ-Arbeit hast, kannst du trotzdem gerne an den unterschiedlichen Schulungen teilnehmen und auch deine Erfahrungen und Ideen einbringen.

Der Einarbeitungstag 2022 findet am 09.07. in Bamberg statt.

Fokus-Schulungen

Die Themen der Fokus-Schulungen wurden von der Diözesankonferenz der BDKJ-Regionalverbände beschlossen und finden digital statt. Damit wollen wir die Teilnahme für alle ermöglichen, egal von welcher Ecke des Erzbistums ihr kommt. Der Beginn ist jeweils um 18:30 Uhr und das Ende ca. um 21:00 Uhr. Den Einladungslink erhaltet kurz vor den Schulungen per Mail.

An den Fokus-Schulungen können alle BDKJ-Regionalvorstände und auch Interessierte teilnehmen. Hierbei könnt ihr euch aber auch im Vorstand besprechen, wer für das jeweilige Themengebiet zuständig ist.

Termine und Themen im Jahr 2022:

19.01.2022    Pauschalreiserecht (120 Minuten)

15.02.2022    Vertretungsaufgaben (120 Minuten)

26.04.2022    Finanzen & Dekanatscent & Rechtliches (180 Minuten)

11.05.2022    Prävention sexualisierter Gewalt / Institutionelles  
                     Schutzkonzept (120 Minuten)

15.09.2022    Beteiligung der Fachaufsicht (120 Minuten)

08.11.2022    Öffentlichkeitsarbeit & Corporate Design (120 Minuten)

 

 

Natürlich könnt ihr euch jederzeit an das für euch zuständige Mitglied des BDKJ-Diözesanvorstands wenden, sofern ihr Fragen in eurem BDKJ-Alltag haben solltet. Dennoch empfehlen wir euch die Teilnahme an den Schulungen, da dieser nicht nur aus der Vermittlung von Inhalten von praktischen Tipps und Übungsmöglichkeiten besteht, sondern auch vom kollegialen Austausch lebt.

Wir freuen uns auf die Schulungen mit euch!

Euer BDKJ-Diözesanvorstand